Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Ottensheim Ottensheim kostenlos schalten. Das Ottensheim-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Dürnberg Ottensheim
Alpenvorland: Oberösterreichischer Zentralraum Ottensheim
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Ottensheim.Persönlichkeiten.
- Josef Breinbauer (*1807-1882), Orgelbauer
- Leopold Breinbauer sen. (*1859-1920), Orgelbauer
- Franz Dinghofer (*1873-1956), österreichischer Politiker
- Leopold Breinbauer jun. (*1886-1920), Orgelbauer
- Rudolf Breinbauer (*1888-1973), österreichischer Bildhauer und Bootsbauer
- Ferry Öllinger (* 1959), österreichischer Schauspieler (u.a. Soko Kitzbühel)
- Sophie Rois (* 1961), österreichische Theater- und Filmschauspielerin, Sängerin
- Wolfgang Sigl (* 1972), österreichischer Ruderer
- Sybille Bammer (* 1980), österreichische Tennisspielerin
Ottensheim.Kultur.
mehrmals jährlich mit neuen Theaterstücken bespielt.- der Gemeinde. Dieses befand sich über Jahrzehnte an der Hostauerstrasse in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes. Seit 1985 ist das Kino jedoch im Neubau in der Bahnhofstrasse untergebracht, dessen Besonderheit es ist, dass die meisten Sitzplätze neben Tischen angeordnet sind, die auch während der Vorstellungen bedient werden.
Kapu auch das jährliche alternative Musikfestival Open Air Ottensheim veranstaltet.weitere Vereine:- Fotoclub Ottensheim
- Kindergarten-Hotverein
- Kirchenchor Ottensheim
- Pfadfinder Ottensheim
- Schachclub Ottensheim
- Streichorchester Ottensheim
- w?³.ottensheim.at
- Streuobstwiesen Ottensheim
- Theater Tabor
- CHORnetto
- Tonart Chor Ottensheim
- Landjugend Ottensheim
Diverse Straßenbezeichnungen:
Ottensheimsiedlung
Stainztal Grundstück Innsbruck KG Hötting Grundstück Dienersdorf Grundstück Klagenfurt 10.Bezirk St. Peter Grundstück Wattenberg Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Böhmerwaldstraße Ottensheim Lederergasse Ottensheim Siglbauernstraße Ottensheim Birkenweg Ottensheim Jungbauernhügel Ottensheim Mühlenhang Ottensheim Miniförgenweg Ottensheim Seilerweg Ottensheim Rabederweg Ottensheim Feldbahnweg Ottensheim Kraftwerk Ottensheim Ottensheim Blütenweg Ottensheim Am Hochfeld Ottensheim Linzer Straße Ottensheim Gerberweg Ottensheim Donaulände Ottensheim Äußerer Graben Ottensheim Jakob-Siglstraße Ottensheim Hanriederstraße Ottensheim Siedlungsstraße Ottensheim Maierfeld Ottensheim Steingasse Ottensheim Marcus Spreitzer Weg Ottensheim Sternstraße Ottensheim Penzingerstraße Ottensheim
Straßen -b.Teil-
Straßen von Ottensheim: (StraßenOest)
Eichenstraße Ottensheim Bahnhofstraße Ottensheim Seilerweg Ottensheim Kepplingerstraße Ottensheim DrNikAmbosstraße Ottensheim Hinterhölzlgasse Ottensheim Penzingerstraße Ottensheim Hostauerstraße Ottensheim Winzergasse Ottensheim Marcus Spreitzer Weg Ottensheim Wallseerstraße Ottensheim Gerberweg Ottensheim Breinbauerweg Ottensheim Gusenleitnerweg Ottensheim Steingasse Ottensheim Steinmairweg Ottensheim Kirschenweg Ottensheim Blittersdorffstraße Ottensheim Linzer Straße Ottensheim Höfleiner Straße Ottensheim Lindenstraße Ottensheim Weingartenstraße Ottensheim Gartenstraße Ottensheim Sternstraße Ottensheim Anna Aspan Weg Ottensheim Hanriederstraße Ottensheim Blütenweg Ottensheim Lederergasse Ottensheim Förgengasse Ottensheim Moserstraße Ottensheim Feldbahnweg Ottensheim Jakob-Siglstraße Ottensheim Feldstraße Ottensheim Buchenweg Ottensheim Stiglhuberweg Ottensheim Keplerstraße Ottensheim Siedlungsstraße Ottensheim Ludlgasse Ottensheim Dinghoferstraße Ottensheim Holzweg Ottensheim Regattastraße Ottensheim Rodlstraße Ottensheim Aschacher Straße Ottensheim Lerchenfeldstraße Ottensheim Rabederweg Ottensheim Jörgerstraße Ottensheim
Hausnummern Ottensheim:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Böhmerwaldstraße Ottensheim Lederergasse Ottensheim Siglbauernstraße Ottensheim Birkenweg Ottensheim Jungbauernhügel Ottensheim Mühlenhang Ottensheim Miniförgenweg Ottensheim Seilerweg Ottensheim Rabederweg Ottensheim Feldbahnweg Ottensheim Kraftwerk Ottensheim Ottensheim Blütenweg Ottensheim Am Hochfeld Ottensheim Linzer Straße Ottensheim Gerberweg Ottensheim Donaulände Ottensheim Äußerer Graben Ottensheim Jakob-Siglstraße Ottensheim Hanriederstraße Ottensheim Siedlungsstraße Ottensheim Maierfeld Ottensheim Steingasse Ottensheim Marcus Spreitzer Weg Ottensheim Sternstraße Ottensheim Penzingerstraße Ottensheim Hostauerstraße Ottensheim Höfleiner Straße Ottensheim Ludlgasse Ottensheim Schrögerstraße Ottensheim Zellerplatzl Ottensheim Im Obstgarten Ottensheim Aschacher Straße Ottensheim Keplerstraße Ottensheim Innerer Graben Ottensheim Winzergasse Ottensheim Simonweg Ottensheim Tanschlmühl Ottensheim Bleicherweg Ottensheim Förgengasse Ottensheim Dinghoferstraße Ottensheim Webergasse Ottensheim Moserstraße Ottensheim Förgenfeldstraße Ottensheim Lindenstraße Ottensheim Hinterhölzlgasse Ottensheim Langwies Ottensheim Rodlstraße Ottensheim Wallseerstraße Ottensheim Weingartenstraße Ottensheim
Ottensheim+Geschichte:
Ottensheim.Geschichte.
Bodenfunde aus der Jungsteinzeit um etwa 4000 v. Chr. sowie ein Gräberfeld aus der Hallstattzeit, das auf 700 v. Chr. datiert wird, weisen auf erste Siedlungstätigkeit hin. An einem Hügel direkt an der Donau befand sich vor rund 2000 Jahren ein römischer Wachturm. An dieser Stelle liess später Ritter Otini - von welchem Ottensheim seinen Namen haben könnte - eine Burg errichten. Die erste urkundliche Erwähnung von "Oteneshaim" erfolgte im Jahre 1148. Ab 1227 war die Ottensheimer Burg im Besitz der Babenberger. 1228 wurden durch den österreichischen Herzog Leopold VI. Ottensheims Marktrechte bestätigt. Zu diesem Zeitpunkt verfügten in Oberösterreich erst Linz (seit 1210) und Enns (seit 1212) über das Marktrecht. Ottensheim wurde ab 1490 dem Teilfürstentum "Österreich ob der Enns" zugerechnet. Im Mittelalter besass Ottensheim eine Schutzmauer, die beiderseits von einem Graben begleitet war. Dies sind heute die Strassen "Innerer Graben" und "?„usserer Graben". Drei Tore - Schmiedtor, Linzertor und Wassertor - gewährten Zutritt zum Kern der Gemeinde.1527 schenkte König Ferdinand I. die Burg und den Markt Ottensheim seinem Kanzler Niklas Rabenhaupt von Suche. Dieser liess die Burg zu einem Schloss umbauen und verschaffte Ottensheim sein heutiges Marktwappen.Als politische Gemeinde existiert Ottensheim seit 1848. Damals verfügte es über die Katastralgemeinden Niederottensheim, Oberottensheim und Puchenau. Der erste Gemeinderat konstituierte sich in diesem Jahr.1871 wurde die "Erste Drahtseilbrücke" eröffnet - eine Rollfähre, die durch Strömung angetrieben, und durch Drahtseile abgesichert wird. Bis dahin kam den Förgen die Aufgabe der berufsmässigen Donauüberquerung zu. Bereits nach acht Jahren wurde die "Drahtseilbrücke" jedoch bei einem Eisstoss und einem Hochwasser zerstört. 1882 eröffnete daher die "Zweite Drahtseilbrücke". Diese wurde erst 1964 durch die auch heute noch betriebene (Roll-)Fähre ersetzt.Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt, ist aber seither wieder bei Oberösterreich. Durch eines Landesbeschluss wurde das bisher zu Ottensheim gehörende Puchenau im Jahr 1893 zur eigenen Gemeinde erhoben. Am 7. Juni 1899 zur Mittagszeit zerstörte ein Brand über 130 der 160 Häuser und Teile der Kirche, die bis dahin einen Zwiebelturm besass. 9 Menschen kamen dabei ums Leben. Erst später gestand eine Armenhausbewohnerin den Brand gelegt zu haben.Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs diente das Schloss als Unterkunft für Flüchtlinge. Danach wurde es von der Sowjetunion besetzt. Seit 1955 ist das Schloss im Privatbesitz verschiedener Familien.
Ottensheim+Sehenswertes
Ottensheim.Sehenswürdigkeiten.
- Schloss Ottensheim: in Privatbesitz
- Pfarrkirche: gotisch, 1467 Baubeginn der heutigen Pfarrkirche
- Marktplatz
- Regattastrecke
- Drahtseilbrücke: Donauüberfuhr mit einer Rollfähre
Ottensheim+Kultur:
Ottensheim.Kultur.
mehrmals jährlich mit neuen Theaterstücken bespielt.- der Gemeinde. Dieses befand sich über Jahrzehnte an der Hostauerstrasse in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes. Seit 1985 ist das Kino jedoch im Neubau in der Bahnhofstrasse untergebracht, dessen Besonderheit es ist, dass die meisten Sitzplätze neben Tischen angeordnet sind, die auch während der Vorstellungen bedient werden.
Kapu auch das jährliche alternative Musikfestival Open Air Ottensheim veranstaltet.weitere Vereine:- Fotoclub Ottensheim
- Kindergarten-Hotverein
- Kirchenchor Ottensheim
- Pfadfinder Ottensheim
- Schachclub Ottensheim
- Streichorchester Ottensheim
- w?³.ottensheim.at
- Streuobstwiesen Ottensheim
- Theater Tabor
- CHORnetto
- Tonart Chor Ottensheim
- Landjugend Ottensheim
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Ottensheim Ottensheim
Mietwohnung mieten Ottensheim Ottensheim
Eigentumswohnung kaufen Ottensheim Ottensheim
Neubauprojekt Bauträger Ottensheim Ottensheim
Eigentumswohnung Ottensheim Ottensheim
Grundstücke:
Grundstück kaufen Ottensheim Ottensheim
Häuser:
Haus kaufen Ottensheim Ottensheim
Einfamilienhaus Ottensheim Ottensheim
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Ottensheim Ottensheim
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Ottensheim Ottensheim
Edikte Versteigerung Ottensheim Ottensheim
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Ottensheim:
Angebote Ottensheim:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Eigentumswohnung:
Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971.
Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert.
Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt.
Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit
Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil.
Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung.
Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet.
Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung.
Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar.
Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz
Anbieter: Gewerblich
Preis: 149000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Motorradabstellplätze in Einzelgarage direkt beim LKH Graz
Sie teilen sich mit 4 anderen Motorradeigentümern eine Garage. Die Garage ist ebenerdig zu erreichen, liegt unmittelbar in der Nähe zum LKH Graz und MEDCAMPUS. Steckdose zum Aufladen der Akkus, sowie Licht sind selbstverständlich vorhanden. Die Garage liegt inmitten von bewohnten Häusern. Pro Motorrad wird eine monatliche Miete von 40,- berechnet. Darin enthalten sind sämtliche Kosten wie zb. Betriebskosten, Strom etc.
Bei Interesse, bitte eine Nachricht per Formular schreiben. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: unmittelbar LKH Graz, Billrothgasse
Anbieter: Privat
Preis: 40.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries
|
|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Biete Mietwohnung:
Mietwohnung 2 Zi Ragnitz
2 Zi Wohnung in Zweifamilienhaus Ragnitz LKH Nähe, in 10 Min mit dem Fahrrad zum LKH, oder mit dem Bus der das LKH-Graz/Med-Uni, die Musik-Uni und das Uni-Wall-Zentrum verbindet, ideal für Studierende, 2 getrennt begehbare Zimmer, Küche, Bad/WC, Gartenmitbenutzung, Autoabstellplatz vorhanden, Zentralheizung, nur Studierende, Miiete inkl. Heizung, Strom extra - PRIVAT - KEINE PROVISION
Lage: Graz Ragnitz LKH
Anbieter: Privat
Preis: 700.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta
|
|
Suche Wohnungen kaufen:
Eigentumswohnung in Graz gesucht
Junge Famile sucht 4 Zimmer Wohnung zu kaufen;
bevorzugt in der Terrassenhaussiedlung in St.Peter; auch Eisteichsiedlung oder Prof. Franz Spathring (gerne auch Maisonette).
Lage: St.Peter, Waltendorf und Mariatrost
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter: Privat
Preis: 95.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Ottensheim.Geografie.
Ottensheim liegt auf 270 m Höhe (Marktplatz) im oberen Mühlviertel an der Donau, gegenüberliegend ist das Zisterzienserstift von Wilhering. Der höchste Punkt ist der Dürnberg in 549 m Seehöhe. - Ortsteile: Dürnberg, Höflein, Niederottensheim, Ottensheim, Weingarten.
Der Ortsteil Ottensheim selbst verfügt über den Grossteil der Gesamteinwohnerzahl und die weiteren Siedlungen, mit Ausnahme der an Puchenau grenzenden Achleitnersiedlung, grenzen fast nahtlos an den Ortsteil Ottensheim an. Im Vergleich zu fast sämtlichen anderen Gemeinden des Mühlviertels, aber auch anderswo, deren Gemeindegebiet meist wesentlich grösser ist und auch über einige Ortsteile und weit verstreute Siedlungen verfügen, stellt Ottensheim aufgrund der Konzentration des Grossteils der Einwohner auf ein geschlossenes Siedlungsgebiet, eine seltene Ausnahme dar.Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 3,9 km, von West nach Ost 5,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 11,7 km?².Ab der Stelle, an der die Rodl in die Donau mündet, dehnt sich flussaufwärts auf rund 2 km Länge das Gemeindegebiet über die gesamte Breite der Donau und Teile südlich des Flussufers aus. Das Donaukraftwerk Ottensheim-Wilhering befindet sich zur Gänze auf Ottensheimer Gemeindegebiet. Der beim Bau des Donaukraftwerkes entstandene parallel zur Donau verlaufende Altarm befindet sich zu einem kleinen Teil bereits auf Goldwörther Gemeindegebiet. Von der Mündung des Pesenbaches in den Altarm der Donau läuft die Gemeindegrenze Ottensheim-Goldwörth spitz auf einen fiktiven Punkt in der Mitte der Donau, rund 200 m flussaufwärts hinter dem Donaukraftwerk, zu. Selbiges gilt für die Gemeindegrenze Ottensheim-Wilhering. Südlich der Donau erstreckt sich das Gemeindegebiet bis kurz vor die Innbachbrücke. Wenige Meter südlich der diese Brücke überquerenden Strasse beginnt die Grenze schnurgerade auf den bereits erwähnten fiktiven Punkt in der Donau zuzulaufen. Das weniger als 1 km?² grosse Ottensheimer Gemeindegebiet südlich der Donau, welches sich im Westen bis hinter das Kraftwerk ausdehnt, im Süden durchschnittlich 200 bis 300 m Ausdehnung erreicht, und im Osten in etwa auf Höhe der gegenüberliegenden Rodlmündung wieder das Festland verlässt, nennt sich Marktau, und verfügt über keine Einwohner.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|